Schädlingsmonitoring für Unternehmen | Audit-sicher & digital

Schädlingsmonitoring für Unternehmen | Audit-sicher & digital

Schädlingsmonitoring für Unternehmen - Pflicht und Qualitätsmerkmal zugleich

Professionelles Schädlingsmonitoring für Unternehmen ist in vielen Branchen Pflicht und immer ein Zeichen für Qualität und Verantwortung.

Wir unterstützen Unternehmen wie Lebensmittelproduzenten, Gastronomiebetriebe, Logistiker und Pharmafirmen dabei, gesetzliche Anforderungen (z. B. HACCP, IFS, BRC, AIB) zuverlässig zu erfüllen.

Mit digitalen Dokumentationen, regelmäßigen Kontrollen und auditkonformen Berichten sorgen wir für Sicherheit, ganz ohne Aufwand für Sie.

👉 Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Wir sind da, bevor es zum Problem wird.

Professionelles Schädlingsmonitoring für Unternehmen von DETEK Schädlingsbekämpfung: Tablet-Ansicht mit digitaler Monitoringsoftware, grafischer Fangverlauf, Standortplan mit Markierungen für Ratten-Köderstationen, Schabendetektoren und UV-Fliegenfänger. Optimale Lösung für HACCP-konforme Schädlingsüberwachung mit lückenloser Dokumentation und digitaler Auswertung.
Grafische Darstellung der Vorteile von Schädlingsmonitoring für Unternehmen: Image- und Produktschutz, Audit-Sicherheit, Schutz vor wirtschaftlichen Schäden, Prävention statt Notfall und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Warum Schädlingsmonitoring für Ihr Unternehmen unerlässlich ist

  • Schutz vor wirtschaftlichen Schäden

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

  • Audit-Sicherheit (IFS, BRC, HACCP, AIB, GMP)

  • Prävention statt Notfall

  • Image- und Produktschutz

Für diese Branchen ist Schädlingsmonitoring besonders wichtig

Unternehmen mit besonderer Verantwortung

UV-Lichtfalle in einer Lebensmittelproduktion als Bestandteil des HACCP Konzept - Schädlingsbekämpfung.
Die Online-Dokumentation im Schädlingsmonitoring sichert lückenlose Nachverfolgbarkeit und Transparenz, ideal für externe Audits. Audit-relevante Daten sind jederzeit abrufbar, was Prüfprozesse vereinfacht.

Unser Schädlingsmonitoring erklärt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So funktioniert unser Schädlingsmonitoring für Unternehmen

  • Mäuseboxen (Ecken, Kanten, Schränke)

  • Schabenfallen (kleine Klebefallen, z. B. unter Spülen oder bei Wärmequellen)

  • UV-Lichtfallen (UV-Fliegenfallen zur Überwachung fliegender Insekten)

  • Digitale Dokumentation (Zugriff jederzeit per App oder PC möglich)
    ➡️ So funktioniert unsere digitale Dokumentation im Monitoring

  • Regelmäßige Intervalle (monatlich, 2-monatlich, quartalsweise)

📌 Hinweis: „Monitoring“ bedeutet nicht nur „Fallen aufstellen“, sondern permanente Kontrolle und Analyse. Genau das machen wir.

Gesetzliche Anforderungen & Audit-Sicherheit

Gesetze, Standards, Prüfungen – Schädlingsmonitoring für Unternehmen schafft Klarheit

  • Erfüllen Sie die Vorgaben von:

    • HACCP

    • IFS / BRC

    • Lebensmittelhygieneverordnung

    • Bio-Zertifizierungen

    • Arzneimittelgesetz (für Pharma)

  • Sie erhalten:

    • Prüfberichte für Auditoren

    • Lückenlose Nachweise

    • Sofort-Reaktion bei Abweichungen

Illustration zum Thema Compliance: In der Mitte steht „COMPLIANCE“ mit einem bunten Ladebalken und dem Schriftzug „wird geladen...“. Umgeben von Begriffen wie Anforderungen, Regeln, Standards, Gesetz, Richtlinien, Transparenz, Vorschriften und Unternehmensführung, jeweils mit passenden Symbolen dargestellt.
Infografik zu den Stärken von DETEK Schädlingsbekämpfung für Unternehmen: Ein bunter Regenschirm symbolisiert Schutz, umgeben von sieben Kernaussagen – transparente digitale Dokumentation, erfahrene Schädlingsbekämpfer, proaktive Kommunikation, Kundenzufriedenheit, schnelle Reaktionszeiten, persönliche Ansprechpartner und klare Servicebereitstellung.

Ihr Vorteil mit DETEK Schädlngsbekämpfung

  • Persönliche Ansprechpartner

  • Schnelle Reaktionszeiten

  • Transparente, digitale Dokumentation

  • Erfahrene Schädlingsbekämpfer mit Fokus auf Prävention

  • Proaktive Kommunikation bei Auffälligkeiten

  • Kundenzufriedenheit steht ganz oben in der Wertetabelle

Kontakt aufnehmen und das Schädlingsmonitoring für Ihr Unternehmen konfigurieren!

Jetzt beraten lassen – Ihre erste Analyse ist gratis!

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt – Wir entwickeln für Sie gezielte Lösungen, um Schädlingen proaktiv entgegen zu wirken.

DETEK GmbH
Cranger Str. 239
45891 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 60 50 28 69
E
-Mail: info@detek-sbk.de

Niederlassung in Olfen:
Rechede 2
59399 Olfen

DETEK im Münsterland

FAQ - Schädlingsmonitoring für Unternehmen

Wie oft muss Schädlingsmonitoring durchgeführt werden?

Das hängt von der Branche und den gesetzlichen Vorgaben ab – in der Regel monatlich bis quartalsweise.
➡️ Dafür haben wir für extra einen Artikel erstellt: Wie oft sollte Schädlingsmonitoring durchgeführt werden?

Was kostet Schädlingsmonitoring für Unternehmen?

Das hängt vom Aufwand ab. Wir bieten faire Pauschalen. Sprechen Sie uns einfach an.

Ist Monitoring auch ohne akuten Befall sinnvoll?

Absolut! Nur durch regelmäßige Kontrolle verhindern Sie größere Probleme und Kosten. Es ist nicht nur sinnvoll. Es ist sogar Pflicht für bestimmte Bereiche.
➡️ Lesen Sie hier mehr darüber: Ist Schädlingsmonitoring Pflicht?

Rückrufbitte

Tragen Sie bitte Ihre Daten ein um zu wissen wie wir Sie erreichen sollen: